Fachkanzlei Melzer Penteridis Kampe
Fachanwältin
Ines Kampe
Ines Kampe
Fachanwalt für
Arbeitsrecht
Fachanwalt für
Versicherungsrecht
Fachanwalt für
Sozialrecht
Weitere Spezialisierung für
Verkehrsrecht
„Eine TOP-Kanzlei für Arbeitrecht"
Ines Kampe
Abmahnung, Abfindung, Altersteilzeit – im Arbeitsrecht reichen ihr nur wenige das Wasser. Rechtsanwältin Kampe ist eine sehr erfahrene, gewiefte und souveräne Fachanwältin für Arbeitsrecht. Auch in ihrer Magisterarbeit setzte sie sich mit einem arbeitsrechtlichen Thema auseinander: „Chancen und Gefahren der Reform des Betriebsverfassungsgesetzes“. Unsere Mandantinnen und Mandanten schätzen neben ihrem fachlichen Können und Wissen ihr Auftreten. Sie ist da. Für Sie.

Ines Kampe
Lebenslauf
2017
Fachanwältin für Sozialrecht
2015
Rechtsanwältin in Bad Lippspringe
2011
Fachanwältin für Versicherungsrecht
2006
Fachanwältin für Arbeitsrecht
2003
Rechtsanwältin in Paderborn
2003
Zulassung als Rechtsanwältin bei der Rechtsanwaltskammer Hamm
2002
Magisterarbeit zu dem Thema „Chancen und Gefahren der Reform des Betriebsverfassungsgesetzes“
2000 - 2002
Studiengang Magister Legum (LL.M.) an der Universität zu Köln
1998 - 2000
Tätigkeit in einer Frankfurter Kanzlei
1998
Zulassung als spanische Rechtsanwältin (Abogada) bei der Rechtanwaltskammer der Balearen, Spanien
1998
Abschluss „Licenciada en derecho“
1993 - 1998
Studium an der Universidad de Deusto, Bilbao (Spanien) und an der Universität Hamburg
1974
Geboren 1974 in Lemgo. Schulbesuch und Abitur in Paderborn.
Ines Kampe
Familienstand
Frau Rechtsanwältin Kampe ist verheiratet und hat zwei Kinder.
INES KAMPE
Hobbies
Wandern, Skifahren, Reisen
INES KAMPE
Fremdsprachen
Spanisch, Englisch, Französisch
Ermächtigte Übersetzerin und allgemein beeidigte Dolmetscherin für die spanische Sprache (OLG Hamm)
Fachanwältin Ines Kampe
Vorträge
- Jour fixe Arbeitsrecht am 21.03.2019: „Dauerkrank im Arbeitsverhältnis?“
- Jour fixe Arbeitsrecht am 17.01.2019: Was tun bei einer bevorstehenden Beendigung des Arbeitsverhältnisses?
- Grundlagenseminar am 02.02.2017 zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) für Betriebliche Akteure
- RAin Kampe referiert am 29.10.2015 in Paderborn beim Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) zu dem Thema: Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) – Rechtliche Gesichtspunkte
- Business Frühstück Mindestlohn am 19.03.2015
Mitgliedschaften / Ehrenämter / Sonstiges
Engagement
- Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitsrecht im DAV
- Mitglied im Deutschen Arbeitsgerichtsverband
- Mitglied im Deutschen Anwaltsverein (DAV)
- Mitglied in der Deutsch-Spanischen-Juristenvereinigung
- Mitglied im Anwalt- und NotarVerein Paderborn e.V.
- Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für Versicherungsrecht im DAV
Autorin Ines Kampe
Veröffentlichungen
- „Was tun bei drohendem Jobverlust?“, Beitrag für Anwalt.de vom 13.08.2015
- „Habe ich Anspruch auf Urlaub während der Elternzeit?“, Beitrag für Anwalt.de vom 04.08.2015
- „Schwerbehinderter Arbeitnehmer. Arbeitgeber verweigert Teilzeitarbeit- zu Recht?“, Beitrag für Anwalt.de vom 20.05.2015
WIR SIND DA WO SIE UNS BRAUCHEN
Bundesweit für Sie da
Dank moderner Bürotechnik spielen Entfernungen heutzutage keine Rolle mehr. Für außergerichtliche Verhandlungen und die zu führende Korrespondenz ist es unerheblich, ob die Gegenseite z.B. in Köln, Hamburg, Frankfurt, München oder Nürnberg sitzt. Die Kommunikation kann über Telefon, Video-Konferenz (z.B. Skype), Fax, E-Mail und – natürlich – persönlich erfolgen. Gerichtstermine nehmen unsere auf Prozessvertretung spezialisierten Rechtsanwälte grundsätzlich persönlich wahr.