Schnelle Hilfe
Fachanwalt für Versicherungsrecht
Bundesweit gefragt

Kanzlei für Versicherungsrecht
Sie suchen einen qualifizierten
Fachanwalt für Versicherungsrecht?
Wenn Sie einen qualifizierten Fachanwalt für Versicherungsrecht suchen, finden Sie drei spezialisierte Fachanwälte für Versicherungsrecht in unserer Kanzlei, wovon zwei zugleich Fachanwälte für Medizinrecht sind. Dies ist ein entscheidender Vorteil, insbesondere wenn es um medizinische Fragen und Gutachten von Sachverständigen geht. Von unseren Standorten in Bad Lippspringe, Paderborn beraten und vertreten wir unsere Mandanten bundesweit (z.B. per Web-Akte, digitale Schnittstelle). Auch das verschafft uns einen Vorteil, von dem letztlich unsere Mandanten profitieren.
Unsere Fachanwälte für Versicherungsrecht stehen für eine fundierte, objektive und professionelle Einschätzung der Erfolgsaussichten. Was wir nicht können, übernehmen wir nicht. Denn letztlich ist nicht guter, sondern schlechter Rat ist teuer.
Besondere kompetenz durch spezialisierung
Was ist eigentlich ein Fachanwalt
für Versicherungsrecht ?
Um die Frage zu beantworten was ein Fachanwalt für Versicherungsrecht eigentlich ist, müssen Sie wissen, was ein Fachanwalt ist. Die Berufsbezeichnung „Fachanwalt“ wird von der zuständigen Rechtsanwaltskammer verliehen. Ein Anwalt darf sich nur „Fachanwalt“ nennen, wenn er in einem Rechtsgebiet eine umfangreiche Zusatzausbildung mit bestandener Abschlussprüfung absolviert hat, nachweist, dass er in erheblichem Umfang in seinem Rechtsgebiet tätig ist und sich ständig auf diesem Gebiet fortbildet. Dies wird, anders als die häufig anzutreffende Angabe von Interessen- oder Tätigkeitsschwerpunkten, von der Rechtsanwaltskammer überwacht, so dass ein Fachanwalt einen sehr hohen und gesicherten Qualitätsstandard aufweist.
Bei Rechtsfragen im Versicherungsrecht bestens beraten. Unsere Rechtsanwälte von Melzer Penteridis Kampe verfügen alle über die Qualifikation zum Fachanwalt für Versicherungsrecht.
Rechtsanwalt Melzer ist Mitglied im Fachanwaltsausschuss der Rechtsanwaltskammer (RAK) Hamm.
- Allgemeines Versicherungsvertragsrecht und Besonderheiten der Prozessführung
- Recht der Versicherungsaufsicht
- Grundzüge des internationalen Versicherungsrechts
- Transport- und Speditionsversicherungsrecht
- Sachversicherungsrecht (insbesondere das Recht der Fahrzeug-, Gebäude-, Hausrat-, Reisegepäck-, Feuer-, Einbruchdiebstahl- und Bauwesenversicherung)
- Recht der privaten Personenversicherung (insbesondere das Recht der Lebens-, Kranken-, Reiserücktritts-, Unfall- und Berufsunfähigkeitsversicherung)
- Haftpflichtversicherungsrecht (insbesondere das Recht der Pflichtversicherung, privaten Haftpflicht-, betrieblichen Haftpflicht-, Haftpflichtversicherung der freien Berufe, Umwelt- und Produkthaftpflicht, Bauwesenversicherung)
- Rechtsschutzversicherungsrecht, Grundzüge des Vertrauensschaden- und Kreditversicherungsrechts
MPK-AKTUELL INFORMIERT
In unseren Beiträgen rund um das Thema Versicherungsrecht bringen wir Sie mittels Erfahrungsberichte, Erläuterungen und Urteile auf den neuesten Stand.
Ebenso geben wir zeitnah neue Veröffentlichungen unserer Fachanwälte bekannt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Informieren Sie sich jetzt!

Unfall im Home-Office – Welche Versicherung zahlt?
Viele arbeiten zurzeit wegen der Corona-Krise zu Hause. Das Home-Office erlebt eine Hochkonjunktur. Damit steigt aber auch die Wahrscheinlichkeit eines häuslichen Unfalls – wenn Sie

Betriebsausfallversicherung und Corona – Alles klar, oder?!
Viele Unternehmer haben eine Betriebsausfallversicherung abgeschlossen. Sie soll den Ertrag ersetzen, wenn der Betrieb nicht mehr fortgeführt werden kann. Auf den ersten Blick heißt das:

BGH zur Mitwirkung von Krankheiten oder Gebrechen bei einer Unfallverletzung im Falle einer Sehnenruptur
1.Eine Ruptur der Supraspinatussehne ist eine Verletzung “an Gliedmaßen” im Sinne von Ziffer 1.4.1 der Allgemeinen Unfallversicherungsbedingungen (AUB 2008). 2.Eine Minderung wegen Mitwirkung von Krankheiten